Vegane Adventskalender
Wir haben in diesem Jahr nicht viele verschiedene Adventskalender im Angebot. Neben Massen an Edekalindt-Kalendern haben wir noch einige teurere von Ferrero (Ü-Eier/Kinder) und, ganz mutig, die veganen Kalender von Niederegger.
Als wir sie bestellt hatten, fanden wir die Idee gut. Bei uns würden sie bestimmt laufen, denn vegan ist hier bei uns eine große Sache. Jetzt, wo der ganze Aufsteller mit 20 Kalender zu jeweils 21,50 € hier im Laden steht, hat mich etwas der Mut verlassen. Aber vielleicht werden sie ja auch zum Renner, das wäre wünschenswert. Beachten sollte man allerdings, dass der Kalender auch wirklich prall gefüllt ist – man bekommt immerhin 300 Gramm Süßwaren für sein Geld.
Wie seht ihr das? Würdet ihr sie kaufen?

Als wir sie bestellt hatten, fanden wir die Idee gut. Bei uns würden sie bestimmt laufen, denn vegan ist hier bei uns eine große Sache. Jetzt, wo der ganze Aufsteller mit 20 Kalender zu jeweils 21,50 € hier im Laden steht, hat mich etwas der Mut verlassen. Aber vielleicht werden sie ja auch zum Renner, das wäre wünschenswert. Beachten sollte man allerdings, dass der Kalender auch wirklich prall gefüllt ist – man bekommt immerhin 300 Gramm Süßwaren für sein Geld.
Wie seht ihr das? Würdet ihr sie kaufen?

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jemand am :
unregistrierter User am :
someone am :
Aber im Ernst: Nougat ist doch von Haus aus schon fast vegan. Man muss eigentlich nur Milchpulver/Milchfett ersetzen, und da hat die Lebensmittelchemie schon lange Lösungen parat, die das Endprodukt nicht mal teurer machen müssten. Wird dann wohl der Name Niederegger sein, den man hier mitbezahlt, auch wenns kein Marzipan ist.
unregistrierter User am :
Übrigens kostet das nicht als vegan gelabelte Nougat von Niederegger auch nicht viel weniger.
Das einzig Gute am :
Abwechslungsreicher ist aber z.B. der vegane KoRo-AK (ganz unterschiedliche Süß- und Knabberartikel, großteils in Bioqualität) zu 55,00 € UVP bei über einem Kilogramm Füllmenge.
Alex0711 am :
Horst-Kevin am :
Indiana am :
Mal abgesehen davon, dass die ganze Adventskalender-Geschichte wie oben geschrieben wirtschaftlich und verpackungstechnisch quatsch ist.
unregistrierter User am :
Allerdings online, offline dürften die Packungen auch teurer sein.
Also grob geschätzt 5€ Aufschlag aufgrund der Sonderverpackung Adventskalender. Wenn ich mich nicht irre, schlagen da andere deutlich stärker zu, wenn sie ihr übliches Produkt 24x in einen Kalender packen.
Shoppingqueen24 am :
Dazu gleich DREIMAL(!) der Hinweis, dass der Kalender VEGAN ist, noch dazu einmal in Schriftgröße 200. Da wäre wohl die Verwendung eines schönen weihnachtlichen Motivs besser gewesen.
Bin schon gespannt, ob das nicht der LHDJ werden wird.
someone am :
eigentlichegal am :
Neo am :
Gast am :
Dann bin ich vor einigen Jahren auf den Adventskalender von "24 gute Taten" https://www.24-gute-taten.de/ gestoßen. Den gibt es mit einfachem Pappaufsteller oder als reinen Onlinekalender. Von den 24€ des Kalenders (bei Wunsch gerne mehr) geht jeden Tag ein Euro an einen guten Zweck (klingt wenig, aber summiert sich). Ist für mich eine gute Lösung.
Das einzig Gute am :