Skip to content

Fixe für den Air Fryer

Obwohl die Fix-Produkte im Allgemeinen (Maggi wie Knorr gleichermaßen) zumindest bei uns hier eher ein sterbendes Segment sind, das wir im Laufe der Jahre auch immer weiter verkleinert haben, sind in den letzten Tagen doch wieder ein paar neue Produkte dazugekommen. Heißluftfritteusen, Neudeutsch: "Air Fryer", werden immer beliebter, selbst wir haben zu Hause so ein Teil seit ein paar Jahren stehen.

So war ich tatsächlich mal Feuer und Flamme, als ich erst kürzlich Fernsehwerbung für Maggi-Fix-Produkte für Air Fryer gesehen habe. Die fand ich spannend und ich glaube, dass die bei uns auch laufen könnten. Das Käse-Knusper-Hähnchen ist übrigens ganz lecker, mussten wir natürlich selber sofort ausprobieren. ;-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

El Capitan am :

Nestlé und seine (freiwilligen) Kund*innen haben einen ganz besonderen Platz in der Hölle verdient.

Ich verstehe nicht, wie man sowas freiwillig unterstützen kann :-(

Das einzig Gute am :

Und Knorr (Unilever) & Co erscheinen dir ethisch korrekter?

ShadowAngel am :

El Capitan ist wohl so ein typischer Linkssiffler, der einmal die falsche Übersetzung eines aus dem Kontext gerissenen Kommentars des Nestle Bosses irgendwo gelesen hat und bis heute blind glaubt ohne nachzuforschen (Die Behauptung, das Nestle Wasser verkaufen will, weil "niemand Recht auf Wasser hat", war natürlich Quatsch, was Peter Brabeck-Letmathe sagte, ist das jeder Mensch recht auf 25-100 Liter kostenloses Wasser pro Tag habe, man aber darüber hinaus gehende Wasserverschwendung eindämmen muss damit es eben für alle reicht)

Ansonsten ist Nestle ein Unternehmen wie jedes andere halt auch, sowohl mit guten wie auch schlechten Seiten.

El Capitan am :

QUOTE:
der einmal die falsche Übersetzung eines aus dem Kontext gerissenen Kommentars des Nestle Bosses irgendwo gelesen hat und bis heute blind glaubt ohne nachzuforschen

Süß.
Ich kann schon nachforschen und das sogar ziemlich gut.
Selbst wenn wir jetzt mal diesen einen Kommentar weglassen, so hat Nestlé Babys von ihrem Milchpulver abhängig gemacht und das mit extrem perfiden Marketingmethoden.


QUOTE:
Ansonsten ist Nestle ein Unternehmen wie jedes andere halt auch, sowohl mit guten wie auch schlechten Seiten.

Ich hab nie gesagt, dass andere Großkonzerne nicht weniger schlimm sind.
Coca Cola ist zum Beispiel auch nicht ganz unschuldig, bei den Handelsunternehmen ist Amazon in den USA ja auch ganz vorn dabei, wenn's ums Missachten der Mitarbeiter*innen geht.

Aber wenn ich Lebensmittelkonzerne von teuflich böse bis vergleichsweise unschuldig sortieren müsste, so wäre Nestlé ganz klar die Nummer 1.

Braunbär_Bruno am :

Sind da auch Pommes drin? Oder nur Gewürze und Hilfsstoffe? Und warum ist das Produkt speziell für Heißluft"friteusen"?

Cliff am :

Ich wusste nicht einmal, was ein "Air Fryer" sein soll. Von den Heißluft"friteusen" habe ich gehört, aber ich halte die für genauso sinnvoll wie Elektro- oder Gasgrills. Klar: Wenn durch den Fritier- oder Grillvorgang kein Geschmack rankommt, hilft man mit Gewürzpampe nach.

Das einzig Gute am :

Wie man gut erkennt, weißt du leider nicht, wovon du schreibst. Wenn es schon unbedingt ein Vergleich sein soll, dann solltest du den Airfryer wenigstens als kleinerem Bruder des klassischen Heißluftofens darstellen. Dass die Masse an Junkfood wie Fritten, Restfleischstücke etc. haufenweise Salz, Panierung, Überwürzendes und (beim Airfryer deutlich weniger) Fett knallt, hat nichts mit dem Zubereitungsgerät zu tun.

Georg am :

Oh man,kaum gibt es eine neue Merkwürdigkeit wie jetzt die HLF schon hat die Industrie für diese Hirnlosen auch gleich irgend eine Würzpampe parat und das nennen diese Opfer auch noch ganz stolz Kochen :-(

Das einzig Gute am :

Dass solche Produkte unter derzeitigen Umständen noch nach dem angepeilten Produkt benannt und bebildert sein dürfen, obwohl sie als Panierungs-Salz-Zucker-Fett-Mischung mit leichter Gewürzaromatisierung den allergeringsten Anteil beitragen …

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen