Skip to content

Bewerbung aus Marokko (03.11.25)

Dieser "Bewerber" um einen Ausbildungsplatz zum Einzelhandelskaufmann aus Fes/Marokko (wie fast immer) hat ein Abitur in Bio- und Geologie, absolviert derzeit den B2-Sprachkurs Deutsch und hat eine Fachtechniker-Ausbildung für Computernetzwerke, ist in Hotelmanagement ausgebildet und hat noch ein Zertifikat in Retail-Management.

Mal gucken, wie lange diese Masche noch laufen wird …

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schlaumeier am :

Exakt so lange, wie e-Mails nichts kosten und pro eine Million Mails ein "Bewerber" nach Deutschland gebracht werden kann.

Nein, ich will nicht vorschlagen, dass Mails kostenpflichtig werden sollen!

Private Joker am :

Aber was bringt es einem solchen Bewerber dann mit Visum nach Deutschland einzureisen, wenn die ganzen Qualifikationen nicht vorhanden sind? Offenbar müsste dann ja auch Geld für die Reise und Dokumente vorhanden sein. Jobben diese Leute dann einfach schwarz herum und leben außerhalb des Systems? Oder wollen die einfach nur Geld abgreifen, indem sie wie die nigerianischen Adligen die Gier der Menschen ausnutzen und sich Flugtickets zahlen lassen, die nie gekauft werden?

unregistrierter User am :

Tatsächlich sind die in der Bewerbung genannten Qualifikationen in sehr vielen Fällen durchaus vorhanden. Diese Bewerbungen bekommt man sich auf durchaus passende Stellenanzeigen - aber eben auch auf sehr vielen unpassenden.
Über letztere versuchen die Bewerber bzw. deren Agenturen überhaupt erst mal nach Deutschland/EU zu kommen, dann kann man sich immer noch auf passende Jobs bewerben.
Denn auch bei passenden Jobs scheuen viele Firmen die Einstellung aus dem Ausland heraus und nehmen lieber Bewerber, die schon im Land sind.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen