Skip to content

Links 737

Lidl streicht den Pfandbon – was sich ab dem 4. August ändert

Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

Berliner Reformhaus-Chefs: "Ladendiebe und Behörden treiben uns in den Ruin"

Abwiegen oder pro Stück? Verbraucherschützer wollen Klarheit beim Obstkauf

Zoll-Abkommen: So teuer wird es für Firmen und Verbraucher

Warum stehen an Supermarktkassen immer noch vor allem Alkohol und Süßigkeiten?

Enshittification: wenn gute Produkte und Webdienste verhunzt werden | c’t uplink

1Nite Tent – kostenlose Zeltplätze für eine Nacht

Betrug im Internet – diese Zahlen zeigen, wer besonders oft darauf hereinfällt

Destriero: Eine Sternschnuppe aus der alten Welt, die über den Nordatlantik flog
(… und inzwischen hier in Lemwerder verschrottet wurde.)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

"Abwiegen oder pro Stück? Verbraucherschützer wollen Klarheit beim Obstkauf"

Dann bitte auch bei den Eiern ..... ich habe öfters mal Packungen mit L-Eiern, bei denen die Eier verdächtig klein sind....

Habakuk am :

Aber Eierkartons sind doch offen? Warum schaust du vor dem Kauf nicht einfach rein, wenn dir die Größe wichtig ist?

Neo am :

Hab ich ja - mach ich immer, um zu prüfen, ob alle Eier unbeschädigt sind.

Leider aber sind dann meist alle Packungen einer Sorte (z.B. Bio-Eier) zwar mit L ausgezeichnet - aber subjektiv sind das eher M-Eier.

Und oft gibt es dann bei den anderen Eier-Sorten (z.B. Freiland / Boden) nur M-Eier oder die winzigen S-Eier (die man eigentlich für Kuchen und andere Dinge verwenden kann - aber nicht als weich gekochtes Frühstücksei ... da wird man ja nicht satt davon und 2 sind dann zuviel...)

someone am :

Auch wenn man mit S/M/L/XL gemeinhin eher die Größe assoziert, bezieht sich das bei Eiern aufs (Lege)gewicht. Dann gibts noch die Güteklasse - A für den Einzelhandel, B für die Industrie.

Längliche Eier wirken optisch kleiner als rundliche. Außerdem rutschen sie gern mal in den Eierbecher. Aber das richtige Gewicht werden sie schon gehabt haben, zumindest als sie verpackt wurden (danach trocknen sie aus, es sammelt sich mehr Luft im Ei und deshalb richten sich ältere Eier beim Kochen auf und noch ältere schwimmen oben).

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen