Skip to content

VORSICHT Taschendiebe

Eine Stammkundin berichtete uns, dass sie sich hier im Laden während ihres Einkaufs von einer "Frau im schwarzen Rock" regelrecht bedrängt gefühlt hat. Immer scharwenzelte sie um die Kundin herum und sobald sie sich aber mal herumdrehte, tat die berockte beschäftigte und guckte sich irgendwelche scheinbar belanglosen Artikel an.

Wir sahen uns daraufhin mal die Videoaufzeichnung von ihrem Besuch hier an und die Frau mit Rock, die sogar mit einem Begleiter hier war, zu dem sie permanent Blickkontakt hielt und mit dem sie still Gesten austauschte, war sicher nicht nur zufällig in der Nähe unserer Stammkundin. Die Taschendiebin, nennen wir sie einfach mal so, auch wenn sie diesmal erfolglos war, hatte sogar schon ihren Arm bis zum Anschlag in der Handtasche unserer Kundin, während diese gerade ihrem Wagen den Rücken zuwandte:



Letztere hatte ihr Portemonnaie jedoch in weiser Voraussicht nicht so offen in der Tasche liegen, so dass die Sache diesmal glimpflich ausging. Dennoch haben wir jetzt einen kleinen Hinweis neben unserer Eingangstür angebracht:


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nobody am :

Wie schaut es bei sowas mit ner Anzeige eines versuchten Diebstahls aus? Eindeutige Videoaufnahmen vom Duo scheint es zu geben, Anzeige gegen unbekannt erstatten, und wenn die wieder auftauchen festhalten und Polizei hinzuziehen? Die werden ja nicht nur erfolglos sein, da findet sich dann bestimmt Material bzw. weitere Opfer. Und es liegt ja in deinem Interesse das die deinen Markt nicht für ihr illegales Treiben nutzen.

Gr. Restaurant Keta am :

Wenn mir das in Supermärkten passieren würde, dann würde ich direkt wo anders einkaufen gehen. Das muss der Supermarkt durch Sicherheitspersonal versuchen zu unterbinden. Sonst macht Einkaufen keinen Spaß. Einfach so ein Schild aufzuhängen ist mir deutlich zu wenig.

Gr. Restaurant Keta am :

Oder auch KI Software, die generell anomales Verhalten erkennt. Also auch Taschendiebstahl neben Diebstahl.

Gr. Restaurant Keta am :

https://www.golem.de/news/start-up-veesion-die-ladendiebe-mit-ki-ertappen-2403-183204.html

Hendrick am :

Pardon, aber auch wenn ich deine Intention und Denkrichtung verstehen und nachvollziehen kann, hast du mit Verlaub selbst auf dein Geraffel aufzupassen, und nicht $Supermarktbetreiber.

Hendrick am :

Nur damit es nicht falsch aufgefaßt wird: als kleine Ergänzung zu dem Textschnipsel "hast du... selbst... aufzupassen" - das sage nicht ich dir als Kommentator, sondern m.E. der gesunde Menschenverstand.

eigentlichegal am :

Wenn mir das im Supermarkt passieren würde, dann würde ich mich zu 40% über die bösen Menschen ärgern und zu 60% über meine Doofheit, dass ich nicht auf mein Portemonnaie aufpassen konnte.
"Das muss der Supermarkt durch Sicherheitspersonal versuchen zu unterbinden."
Erzähl uns doch mal wie.
Selber nicht auf seinen eigenen Krempel aufpassen können und dann mit dem Anspruch auf Vollkasko in allen Lebenslagen von anderen Unmögliches fordern.

Gr. Restaurant Keta am :

zB Ladendetektive, die auch auf Taschendiebstahl acht geben.

eigentlichegal am :

Weil man ja auch nichts besseres zu tun hat als Babysitter für andere zu spielen, die zwar nicht auf ihren Krempel aufpassen können aber dafür umso besser darin sind, andere zur Verantwortung zu ziehen, die man selber nicht übernehmen kann,
Du kriegst aber schon mit, dass Björn trotz aller Bemühungen schon genug Probleme damit hat, auf seinen Warenbestand zu achten?
Soll er dich vielleicht auch noch durch den Laden tragen?

Naja, dann meide halt weiterhin Supermärkte, die vor dem Naheliegenden warnen und zu gesundem Menschenverstand aufrufen.
Weil: Supermärkte ohne solche Schilder sind garantiert Taschendiebstahlfrei.

Ich schon wieder am :

Nur weil er so ein Schild aufhängt, hatte ich wenig Bedenken, dass er es unterlässt, das Gesindel achtkant rauszuwerfen.

Dörk am :

Genau solch ein Pack hat vor ein paar Monaten einer Bekannten das Portemonnaie beim Einkauf geklaut. Da waren es Mann und Frau nebst erwachsenem Sohn auch aus solcher vermutlichen Herkunft. Dort lief es aber mit Ablenkung (es wurde irgendwas belangloses zu einer Ware gefragt). Wochen später wurde wegen einer anderen Sache das Auto des Sohns gefilzt und dabei tauchte die Metro-Karte der Bekannten auf, die sie als einziges aufgehoben hatten, und konnten so mit ihrem Diebstahl in Verbindung gebracht werden.

Bremerin am :

Im Kreis Höxter gibt es sogar akut eine Fotofahndung.
https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/fotofahndung-nach-taschendiebstahl-in-bad-driburg.html
Bestimmt ist es sinnvoll, das Video an die Polizei weiterzugeben.

Hendrick am :

Mein Eindruck ist es, daß (auch) bei solchen Delikten generell mit Fotofahndung gearbeitet wird, sollten alle anderen Ermittlungswege keinen Erfolg gehabt haben.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen